- Schuhschachtel
- Schuh|schach|tel, die:Schuhkarton.
* * *
Schuh|schach|tel, die: Schuhkarton.
Universal-Lexikon. 2012.
* * *
Universal-Lexikon. 2012.
Schuhschachtel — Die Schuhschachtel (auch: Schuhkarton) ist eine für Schuhe, Stiefel oder andere formstabile Fußbekleidung verwendete Transport und Verkaufsverpackung, die auch als Aufbewahrungsbehälter für das Schuhwerk benutzt werden kann. Quaderförmiger… … Deutsch Wikipedia
Schuhkarton — Quaderförmiger Schuhkarton aus Pappe (auf abgenommenem Deckel). Die Schuhschachtel (auch: Schuhkarton) ist eine für Schuhe, Stiefel oder andere formstabile Fußbekleidung verwendete Transport und Verkaufsverpackung, die auch als… … Deutsch Wikipedia
Casino-Gesellschaft Basel — Das Stadtcasino Basel ist ein Konzerthaus in der schweizerischen Stadt Basel. Das Gebäude ist in Grossbasel am Barfüsserplatz zentral gelegen. Der grösste Saal, der Musiksaal, gilt wegen seiner sehr guten Akustik neben der Bostoner Symphony Hall … Deutsch Wikipedia
Großer Musikvereinssaal — Musikvereinsgebäude, 2004 Der Wiener Musikverein (beziehungsweise das Haus des Wiener Musikvereins) ist ein traditionsreiches Konzerthaus in Wien. In diesem Haus befindet sich der berühmte Große (Goldene) Musikvereinssaal, der als einer der… … Deutsch Wikipedia
Stadtcasino — Das Stadtcasino Basel ist ein Konzerthaus in der schweizerischen Stadt Basel. Das Gebäude ist in Grossbasel am Barfüsserplatz zentral gelegen. Der grösste Saal, der Musiksaal, gilt wegen seiner sehr guten Akustik neben der Bostoner Symphony Hall … Deutsch Wikipedia
Concertgebouw (Amsterdam) — Concertgebouw, Fassade zum Museumsplein Concertgebouw, Großer Saal Concer … Deutsch Wikipedia
Coupe Jules Rimet — Die Coupe Jules Rimet (Nachbildung) Die Coupe Jules Rimet (franz. für Jules Rimet Pokal)[1] war von 1930 bis 1970 die Gewinntrophäe der Fußball Weltmeisterschaften. Ursprünglich einfach als Weltpokal (Coupe du Monde) bezeichnet, wurde er nach dem … Deutsch Wikipedia
Documenta12 — Logo der documenta 12 Atsuko Tanakas Tokyo Work (1955) auf der Karlswiese vor der Orangerie, für die documenta 12 rekonstruiert Die document … Deutsch Wikipedia
Documenta 12 — Logo der documenta 12 Atsuko Tanakas Tokyo Work (1955) auf der Karlswiese vor der Orangerie, für die documenta 12 rekonstruiert Die document … Deutsch Wikipedia
Konzerthalle — Auditorio de Tenerife – das Konzerthaus in Teneriffas Inselhauptstadt Ein Konzerthaus ist ein Gebäude, das als Aufführungsstätte für Chor und Instrumentalmusik dient. Viele größere Städte verfügen über eine so benannte Einrichtung. Den… … Deutsch Wikipedia